Vennligst se produktsikkerhetsinformasjonen som er spesifikk for dette produktet skissert nedenfor
Følgende informasjon er gitt av den uavhengige tredjepartsforhandleren som selger dette produktet.
Sikkerhetsadvarsler:
Für sichere Gartengeräte ist das Tragen persönlicher Schutzausrüstung wie feste Schuhe und Handschuhe entscheidend. Arbeiten Sie immer in einem freien, sicheren Bereich und sorgen Sie dafür, dass Kabel und Leitern sicher liegen. Ziehen Sie vor der Reinigung oder Reparatur immer den Stecker und achten Sie auf die Sicherheitsfunktionen des Geräts, wie z.B. einen FI-Schutzschalter bei Elektrogeräten. Kinder sollten von gefährlichen Geräten ferngehalten werden und die Geräte nach Gebrauch sofort weggeräumt werden. Vorbereitung und Arbeitsumgebung Arbeitsbereich prüfen: Entfernen Sie Steine, Draht und andere Fremdkörper, um Beschädigungen am Gerät und Verletzungen zu vermeiden. Strom und Kabel: Verwenden Sie für den Außenbereich geeignete Kabel und Verlängerungskabel (mindestens IP44), die auch eine Witterungsbeständigkeit aufweisen. Achten Sie darauf, dass keine Kabel verwickelt oder in das Gerät gelangen können. Sicherer Standplatz: Sorgen Sie für einen festen Standplatz, besonders wenn Sie eine Leiter verwenden. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Schutzschuhe: Tragen Sie geschlossene, feste Schuhe, um Ihre Füße vor herabfallenden Gegenständen und Werkzeugspitzen zu schützen. Handschuhe: Robuste Handschuhe schützen vor Schnitten, Dornen und Schmutz. Sonstige Schutzkleidung: Je nach Gerät kann auch eine Schutzbrille, Atemschutzmaske, Gehörschutz, eine Schnittschutzhose und ein Schutzhelm nötig sein. Umgang mit den Geräten Gerätefunktion prüfen: Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Einsatz auf einwandfreien Zustand. Abstand halten: Halten Sie ausreichend Sicherheitsabstand zu anderen Personen und stellen Sie sicher, dass keine Personen in den Gefahrenbereich geraten. Fremdkörper: Falls ein Gerät verstopft oder blockiert ist, schalten Sie es sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es reinigen. Anleitung beachten: Lesen und befolgen Sie immer die Bedienungsanleitung des Herstellers für die korrekte und sichere Nutzung. Aufbewahrung und Wartung Ordnungsgemäße Lagerung: Räumen Sie Gartengeräte nach Gebrauch wieder ordentlich weg. Lagern Sie elektrische und benzinbetriebene Geräte nicht in extremer Hitze oder Nässe. Wartung: Führen Sie die Wartung der Geräte regelmäßig durch, um deren einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Besonderheiten bei Kindern Kein Zugang: Lassen Sie Kinder und Jugendliche nicht an die Geräte. Wegräumen: Lassen Sie ausgeschaltete Geräte nach dem Einsatz nicht unbeaufsichtigt liegen, sondern räumen Sie sie sofort weg, um Stolperunfälle und gefährliche Situationen zu vermeiden.